• Stratocaster Pickups
    • Vintage Player 1956 Classic
    • Vintage Player 1966 Classic
    • Vintage Player Irish Tour
    • Vintage Player Fireball
    • 1962 ST Classic
    • 1962 ST Overwound
    • Red House
    • Blues Standard
    • 60's Standard
  • Telecaster Pickups
    • Vintage Player Pre '55
    • Vintage Player '57
    • MudCat
    • 60's Standard
  • Humbucker Pickups
    • 59-Bucker GrowlDogs
    • 59-Bucker CreamGen
    • 59-Bucker Classic
    • RedZone H
  • P90 / P94 Pickups
    • P94 Crosser
    • P90 Soapbar
  • Custom Shop
  • Zubehör
  • New Online Shop
  • Sounddemos
  • Customers Stage
  • Endorsements
  • Presse
  • Info / FAQ
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • deutsch       english

Sounddemos Telecaster     Sounddemos Humbucker     Sounddemos P90 / P94

Sounddemos Stratocaster Pickups

Stratocaster "Vintage Player 1956 Classic"

Alnico-5, vintage-staggered
Alle Magnete Nord oben (wie 1956), CW-wound, Mitte nicht reversed
DCR = 6,0 - 6,1 kOhm, L = 2,4 H

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Mikrofonabnahme einer original 64er Fender Stratocaster über einen Fender Super Reverb mit Marshall Stack.

Clean
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Crunch
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Overdrive
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge

Die Aufnahmen wurden auf einer Fender American Series Stratocaster (Erle-Body) durchgeführt.

Clean
Neck 1 Neck/Middle 1 Middle 1 Middle/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2   Middle 2   Neck 2
Crunch
Neck 1   Middle 1   Bridge 1
Neck 2   Middle 2   Bridge 2
Overdrive
Neck 1   Middle 1   Bridge 1

Zusätzlich finden sich bei WASCO Amps weitere Aufnahmen zu den VPS-56 in der
Sektion Sounds unter : www.wasco-amps.de

Stratocaster "Vintage Player 1966 Classic"

Alnico-5, vintage-staggered
Alle Magnete Süd oben (wie 1966), CW-wound, Mitte nicht reversed
DCR = 5,7 - 5,9 kOhm, L = 2,3 H

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Mikrofonabnahme einer original 64er Fender Stratocaster über einen Fender Super Reverb mit Marshall Stack.

Clean
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Crunch
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Overdrive
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge

Die Aufnahmen wurden auf einer Fender American Series Stratocaster (Erle-Body) durchgeführt.

Clean
Neck 1 Middle 1 Bridge 1
Neck 2 Middle 2 Bridge 2
Overdrive
Neck 1 Middle 1 Bridge 1
Neck 2 Middle 2 Bridge 2

Stratocaster "Vintage Player Irish Tour"

Alnico-5, von Hand angeschliffen, vintage staggered
Alle Magnete Süd oben, CW-wound, Mitte nicht reversed
DCR = 5,8 - 5,9 kOhm, L = 2,3 H

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Mikrofonabnahme einer original 64er Fender Stratocaster über einen Fender Super Reverb mit Marshall Stack.

Clean
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
All positions funky
Crunch
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Overdrive
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge

Stratocaster "RedHouse"

Alnico-5, non-staggered
Neck: 6,8 kOhm, L = 3,0H
Middle: 6,5 kOhm, L = 2,7H, reverse wound, reverse Polarity
Bridge: 7,3 kOhm, L = 3,4H.

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt - einen Besuch unter http://www.christian-schwarzbach.de empfehle ich hier ausdrücklich.
Mikrofonabnahme einer original 64er Fender Stratocaster über einen Fender Super Reverb mit Marshall Stack.

Clean
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Crunch
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Overdrive
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge

Soundbeispiele mit den RedHouse Pickups auf einer Fender American Series Stratocaster (Erle-Body) montiert. Die Beispiele sind von mir persönlich unter anderem auf einem Twin-Reverb (Amp-Modelling) eingespielt und da ich nur Amateurmusiker mit sehr begrenztem Übungspensum bin, bitte ich um Nachsicht bei den leichten Holprigkeiten - viel Spaß dabei:

Clean
Neck 1 Middle 1 Bridge 1
Neck 2 Middle 2 Bridge 2
Overdrive
Neck 1 Middle 1 Bridge 1
Neck 2 Middle 2  

Stratocaster "1962 ST Overwound"

Alnico-5, vintage-staggered
Neck: 6,6 kOhm, L = 2,9H
Middle: 6,5 kOhm, L = 2,8H, reverse wound
Bridge: 6,9 kOhm, L = 3,1H.

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Mikrofonabnahme einer original 64er Fender Stratocaster über einen Fender Super Reverb mit Marshall Stack.

Clean
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Crunch
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge
Overdrive
Neck Middle/Neck Middle Bridge/Middle Bridge

Die Aufnahmen wurden auf einer Fender 70´s Strat (Eschekorpus) durchgeführt.

Clean
Neck 1 Middle 1 Bridge 1
Neck 2 Middle 2 Bridge 2
Neck 3 Middle 3 Bridge 3
Overdrive
Neck 1 Middle 1 Bridge 1
Neck 2 Middle 2 Bridge 2
Neck 3 Middle 3 Bridge 3
    Bridge 4


nach oben

Sounddemos Telecaster Pickups

Telecaster "Vintage Player Pre '55"

Alnico-5, non-staggered
Bridge: 7 kOhm, Plain Enamel AWG-42, 3.3 H, Q 2.5 / 1kHz
Neck: 7,6 kOhm, Plain Enamel AWG 43, 2.5 H, Q 1.5 / 1 kHz

Die folgenden Demos der "Vintage Player Pre '55" Pickups wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach mit seiner original 1957 Fender Telecaster aufgenommen.
Die clean und crunch Sounds wurden über einen Fender Bandmaster eingespielt. Für die high gain Sounds kam eine Bogner Alchemist zum Einsatz.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge

Telecaster "Vintage Player '57"

Alnico-5, staggered
Bridge: 6,1 kOhm, Plain Enamel AWG-42, 2.6 H, Q 1.8 / 1kHz
Hot Bridge: 8,3 kOhm, Plain Enamel AWG-42, 4.6 H, Q 2.9 / 1kHz
Neck: 7,1 kOhm, Plain Enamel AWG-43, 2.2 H, Q 1.4 / 1kHz

Die folgenden Demos der "Vintage Player '57" Pickups wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach mit seiner original 1957 Fender Telecaster aufgenommen.
Die clean und crunch Sounds wurden über einen Fender Bandmaster eingespielt. Für die high gain Sounds kam eine Bogner Alchemist zum Einsatz.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge Bridge Hot
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge Bridge Hot
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge Bridge Hot

Telecaster "MudCat"

Alnico-5, non-staggered
Neck: 8,2 kOhm, L = 3,2H
Bridge: 9,3 kOhm, L = 5,2H, reverse wound, reverse Polarity.

Die folgenden Demos der "MudCat" Pickups wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach mit seiner original 1957 Fender Telecaster aufgenommen.
Die clean und crunch Sounds wurden über einen Fender Bandmaster eingespielt. Für die high gain Sounds kam eine Bogner Alchemist zum Einsatz.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge

Es folgen Soundbeispiele mit den "MudCat" Pickups auf einer Yamaha-Telecaster-Kopie (Erle Korpus, String through Body, Ahornhals, Rosewood-Griffbrett). Die Beispiele sind von mir persönlich unter anderem auf einem Twin-Reverb (Amp-Modelling) eingespielt.

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2    
Crunch
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
  Neck/Bridge 2 Bridge 2
Overdrive
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
    Bridge 2

Hannes Steinbrecher hat mir freundlicherweise erlaubt, die von Ihm im Laufe der Tests erarbeiteten Clips bei dieser Vorstellung zu verwenden - eingespielt auf einer Fender Japan Tele. Vielen Dank nochmals dafür Hannes!

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2

Telecaster "60's Standard"

Alnico-5, non-staggered
Neck: 7,2 kOhm, L = 2,4H
Bridge: 7,1 kOhm, L = 3,2H, reverse wound, reverse Polarity.

Die folgenden Demos der "60's Standard" Pickups wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach mit seiner original 1957 Fender Telecaster aufgenommen.
Die clean und crunch Sounds wurden über einen Fender Bandmaster eingespielt. Für die high gain Sounds kam eine Bogner Alchemist zum Einsatz.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge

Diese Soundbeispiele wurden ebenfalls von Hannes Steinbrecher auf einer Fender Tele eingespielt:

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2  


nach oben

Sounddemos Humbucker Pickups

Humbucker "59-Bucker Classic"

Alnico-2, ungewachst mit Nickel-Silberkappe
Neck: 7,8 kOhm, L = 4,3H
Bridge: 8,5 kOhm, L = 5,2H.

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Die cleanen Samples wurden mit einer Gibson Les Paul Custom über einen 1965 Fender Bandmaster mit 1x12" Celestion Box aufgenommen. Für die crunch und highgain Beispiele wurde ein Marshall 2061X Reissue Head verwendet.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge

Diese Soundbeispiele wurden auf eine Epi-Joe-Perry Boneyard Les Paul eingespielt.
Die PUs sind jeweils mit Nickel-Silver Kappe versehen.

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
Overdrive
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
Neck 3 Neck/Bridge 3 Bridge 3

Humbucker "59-Bucker GrowlDogs"

Alnico-5, gewachst mit Nickel-Silberkappe
Neck: 8,5 kOhm, L = 5,3H
Bridge: 9,2 kOhm, L = 6,0H.

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Die cleanen Samples wurden mit einer Gibson Les Paul Custom über einen 1965 Fender Bandmaster mit 1x12" Celestion Box aufgenommen. Für die crunch und highgain Beispiele wurde ein Marshall 2061X Reissue Head verwendet.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge

Diese Soundbeispiele wurden auf eine Epi-Joe-Perry Boneyard Les Paul eingespielt.

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
Neck 3 Neck/Bridge 3 Bridge 3
Overdrive
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
Neck 3 Neck/Bridge 3 Bridge 3

Humbucker "59-Bucker CreamGen"

Alnico-2, gewachst mit Nickel-Silberkappe
Neck: 8,7 kOhm, L = 5,4H
Bridge: 9,2 kOhm, L = 6,0H.

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Die cleanen Samples wurden mit einer Gibson Les Paul Custom über einen 1965 Fender Bandmaster mit 1x12" Celestion Box aufgenommen. Für die crunch und highgain Beispiele wurde ein Marshall 2061X Reissue Head verwendet.

Clean
Neck Neck/Bridge Bridge
Crunch
Neck Neck/Bridge Bridge
High gain
Neck Neck/Bridge Bridge

Diese Soundbeispiele wurden auf eine Epi-Joe-Perry Boneyard Les Paul eingespielt.

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
Overdrive
Neck Neck/Bridge Bridge

Humbucker "RedZoneH"

Alnico-5 Humbucker, gewachst, ohne Kappe
Bridge: 14,0 kOhm, L = 7,6H, 4-Anschlüße - splitbar.

Die folgenden Aufnahmen wurden vom Münchner Gitarrenvirtuosen Christian Schwarzbach im Studio eingespielt.
Für die Aufnahmen kamen die gleiche Setups wie bei den 59-Bucker zum Einsatz. Das Sample "More Gain" wurde über einen Orange Tiny Terror aufgenommen und "Even More Gain" ist über einen Line6 mit Soldano Emulation eingespielt.

Bridge - CLEAN Bridge - CRUNCH Bridge - GAIN
Bridge - MORE GAIN Bridge - EVEN MORE GAIN  

Es folgen Soundbeispiele mit den "RedZoneH" Pickups auf einer Epi-Joe-Perry Boneyard Les Paul. Die Beispiele sind von mir persönlich unter anderem auf einem Twin-Reverb (Amp-Modelling) eingespielt.

Clean
Bridge    
Overdrive
Bridge 1 Bridge 2 Bridge 3
Bridge 4 Bridge 5 Bridge 6


nach oben

Sounddemos P90 / P94 Pickups

P90 / P94 Pickups "Crosser"

Alnico-2, ungewachst.
Erhältlich als P94 (Humbucker Format) "closed cover" oder "open frame" oder als P90 (Soapbar).

Bridge: 6,9 kOhm, L = 5,0H
Neck: 6,4kOhm, L = 4,5H.

Diese Soundbeispiele wurden auf einer Les-Paul Custom aufgenommen

Clean
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
Overdrive
Neck 1 Neck/Bridge 1 Bridge 1
Neck 2 Neck/Bridge 2 Bridge 2
All material contained in this website has been Copyrighted © 2005 by LeoSounds.
Stratocaster™, Strat™, Telecaster™ and Tele™ are registered trademarks of Fender Musical Instruments (FMIC).
LeoSounds is not affiliated with Fender (FMIC).