• Stratocaster Pickups
    • Vintage Player 1956 Classic
    • Vintage Player 1966 Classic
    • Vintage Player Irish Tour
    • Vintage Player Fireball
    • 1962 ST Classic
    • 1962 ST Overwound
    • Red House
    • Blues Standard
    • 60's Standard
  • Telecaster Pickups
    • Vintage Player Pre '55
    • Vintage Player '57
    • MudCat
    • 60's Standard
  • Humbucker Pickups
    • 59-Bucker GrowlDogs
    • 59-Bucker CreamGen
    • 59-Bucker Classic
    • RedZone H
  • P90 / P94 Pickups
    • P94 Crosser
    • P90 Soapbar
  • Custom Shop
  • Zubehör
  • New Online Shop
  • Sounddemos
  • Customers Stage
  • Endorsements
  • Presse
  • Info / FAQ
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • deutsch       english

59-Bucker CreamGen

Die Pickups sind in meiner Tonabnehmer Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und können nicht mit der sonst üblichen Industrieware verglichen werden. Die 59-Bucker Serie orientiert sich im Aufbau an den alten Vorbildern aus Ende der 50er Jahre. Die Classic Variante z. B. ist eine waschechte PAF-Replika mit Alnico-2 Befeuerung, uneven scatter winding, für maximale Musikalität natürlich nicht gewachst.

Diese Pickups sind in der Bauform und Bauart sehr stark an den frühen PAF Humbuckern orientiert. Beim Aufbau des Pickups dieser Baureihe wurde akribisch genau nach den alten Bauplänen vorgegangen und nur "vintage-correct" Originalteile aus ausgewähltem US-Import verwendet.

In dieser Baureihe wird sicherlich jeder Humbucker-Fan auf seine Kosten kommen, für die High-Gain Fraktion lohnt sich auch noch ein Blick auf die Zone-Serie.
Als Sonderausstattung können die PU´s mit einer edlen Schaller-Kappe aus dünnem Nickel-Silver (verchromt) ausgerüstet werden. Hierzu werden die PU´s dann nochmals verwachst.

Das Foto zeigt 59-Bucker mit Sonderausstattung Nickel-Silver Kappen.

Charakter:
Durch den milderen Alnico-2 Magneten, geht der Sound bei dieser hoch angesetzten Abstimmung in den Cream-Bereich - also cremige Lead-Sounds, dabei jedoch genügend Klarheit und ausgeprägte Wärme. Meine Empfehlung für den Blues- oder aber auch Jazz-Bereich.

Daten:
  • Bridge 9,2 KOhm* DC-Widerstand, Induktivität 6,0H*
  • Neck 8,7 KOhm* DC-Widerstand, Induktivität 5,4H*
  • Etwas anderes Wicklungsverhältnis im Vergleich zu GrowlDogs
  • nicht polierter "rauher" Alnico-2 Magnet
  • Ansonsten wie GrowlDogs
*Angaben +- 3% Fertigungs-Toleranz
All material contained in this website has been Copyrighted © 2005 by LeoSounds.
Stratocaster™, Strat™, Telecaster™ and Tele™ are registered trademarks of Fender Musical Instruments (FMIC).
LeoSounds is not affiliated with Fender (FMIC).